Alltagsorientierung

down-up! konzeptioniert seine Angebote mit dem Grundsatz, Erfahrungen und Lernen nach Möglichkeit aus den authentischen Notwendigkeiten des alltäglichen Lebens abzuleiten. Alltagsorientierung kann nach der Logik von down-up! in derJugendhilfe in besonderem Maße in der realen Lebenswelt von Betreuungsstellen, Projektstellen, Pflegestellen oder im Setting von Jugendwohngemeinschaften oder Jugendeinzelwohnen (dienen beide der Verselbständigung) abgebildet werden.